Übertritt
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und Ihre Fragen. Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin unter Tel. 09421 83850. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Durch die staatliche Anerkennung seit 1965 ist unsere Wirtschaftsschule den staatlichen Schulen gleichgestellt und verleiht die Mittlere Reife. Wir sind eine zukunftsorientierte Schule mit einem hervorragenden Bildungskonzept, ausgezeichneter technischer Ausstattung und kleinen überschaubaren iPad-Klassen. Unser Schulleben ist seit Jahren durch ein anerkanntes Qualitätsmanagement zertifiziert. Ein Übertritt wird für alle Schülerinnen und Schüler aller Schularten nach der 4. bis 8. Klasse durch vielfältige Einstiegsmöglichkeiten angeboten.
Grundschule – Eintritt in die Klasse 5:
Die 5. Klasse wird erstmalig ab dem Schuljahr 2023/24 angeboten. Ein Übertritt ist somit direkt nach der 4. Klasse möglich. Von Seiten des Ministeriums sind uns zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch keine konkreten Übertrittskriterien bekannt. Nähere Informationen erhalten Sie beim Beratungsgespräch.
Mittelschule – Eintritt in die Klassen 6 bis 8 (Vorklasse 6, vierstufig):
Bei einem Notendurchschnitt von mindestens 2,66 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch ist ein direkter Übertritt möglich, ansonsten muss ein Probeunterricht absolviert werden. Hierfür bieten wir einen speziellen Vorbereitungskurs an. Nähere Informationen erhalten Sie beim Beratungsgespräch.
Mittelschule – Eintritt in die Klasse 10 (zweistufig):
Ein Übertritt ist mit bestandenem Mittelschulabschluss (mit oder ohne „Quali“) möglich. Nähere Informationen erhalten Sie beim Beratungsgespräch.
M-Zug, Realschule und Gymnasium – Eintritt in die Klassen 6 bis 8 (vierstufig) und 10 (zweistufig):
Für den Übertritt muss die Vorjahresklasse bestanden werden. Bei Nichtbestehen kann dennoch unter bestimmten Voraussetzungen ein Eintritt auch während des Schuljahres erfolgen. Nähere Informationen erhalten Sie beim Beratungsgespräch.
Montessori:
Der Eintritt ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Nähere Informationen erhalten Sie beim Beratungsgespräch.
Private Wirtschaftsschule PINDL Straubing
Innere Frühlingstr. 36
94315 Straubing
Schulleitung: Dipl.-Kfm. Reinhard Schmidt
Schulträger: Private Schulen Pindl GmbH
Telefon: 09421 83 85-0
Fax: 09421 83 85-20