

Private Wirtschaftsschule PINDL
Straubing
Der praxisorientierte Weg zur Mittleren Reife!
Anmeldung jederzeit möglich!
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin unter Tel. 09421 83850.
Auszug aus dem Schulleben


Medienkompetenz trifft Religion
"Tag der freien Schulen" digital
Das Pindl PLUS+
Was unterscheidet uns von anderen Schulen?
Staatlich anerkannt
Unsere Wirtschaftsschule ist seit knapp 70 Jahren staatlich anerkannt. Unser oberstes Ziel ist es den Kindern ein bestmögliches Lern-, Arbeits- und Schulklima zu schaffen.
Enger Kontakt mit den Eltern
Wir halten ständig persönlichen Kontakt zu den Eltern. In Zwischenberichten werden sie regelmäßig über den Leistungsstand und die Entwicklung ihres Kindes informiert. Weiterhin bieten unsere Lehrkräfte wöchentliche Präsenz- oder Telefonsprechstunden an und es können darüber hinaus jederzeit individuelle Termine vereinbart werden – ganz nach den Bedürfnissen der Eltern.
Ganztägige Betreuung
Wir bieten eine ganztägige Betreuung für die Jahrgangsstufen 6 bis 11, die sich an die Erfordernisse und Erwartungen einer sich ständig ändernden Gesellschaft anpasst.
Überschaubare Größe
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen in kleinen Klassen. So sind und bleiben wir eine überschaubare Schulfamilie, in der jeder jeden kennt.
Microsoft365 und Digitalisierung
Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben und entwickeln im Unterricht die Fähigkeiten, in einer zunehmend digitalisierten Welt kompetent agieren zu können. Sie nutzen iPads und Microsoft365, um den Herausforderungen der zukünftigen Arbeitswelt gewachsen zu sein.
Profilfach Übungsunternehmen
Unsere Schülerinnen und Schüler simulieren moderne Unternehmen und agieren innerhalb dieser Lernorte als Mitarbeiter - und dies nicht etwa im Rahmen eines Wahlfaches. Das Fach Übungsunternehmen ist fester Bestandteil unserer Stundentafel.
Ferienkurse
Vor dem Probeunterricht und den Abschlussprüfungen bieten wir spezielle Kurse an, in denen die Schülerinnen und Schüler durch unsere Lehrkräfte gezielt auf die jeweiligen Prüfungen vorbereitet werden.
Flexibilität in allen Klassen
Übertreten können Schülerinnen und Schüler nach der 5. bis 9. Klasse der Real- und Mittelschule, des M-Zugs oder des Gymnasiums. Auch ohne Quali ist der Einstieg möglich.
Wertevermittlung
Jeder uns anvertraute Schüler ist uns persönlich wichtig und wird mit seinen Stärken und Schwächen angenommen. Teamgeist und Toleranz stehen im Vordergrund. Wir fördern und fordern Aufgeschlossenheit gegenüber anderen. Die Förderung von sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Empathie, die Erarbeitung von Normen und Werten stehen auf dem Stundenplan ganz weit oben.
KMK-Fremdsprachenzertifikat
Das KMK-Fremdsprachenzertifikat prüft und bescheinigt detailliert berufsbezogene Fremdsprachenkenntnisse für verschiedene Berufsbereiche. Das Zertifikat wird von der Schule verliehen. Da es den Rahmenbedingungen der Kultusministerkonferenz entspricht, ist es bundesweit und vor allem in der beruflichen Praxis sehr anerkannt.
SAP4school-Zertifikat
Eine absolute Besonderheit an unserer Wirtschaftsschule: Im Rahmen eines Wahlfaches werden unsere Schülerinnen und Schüler mit der bekannten und weltweit führenden Unternehmenssoftware SAP vertraut gemacht.
Spinde
Zur Erleichterung des Schulalltags haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Schulmaterial und -unterlagen in eigenen Spinden zu lagern. In der Schultasche ist nur das, was man gerade braucht!

Private Wirtschaftsschule PINDL Straubing in Zahlen
-
17
Lehrer
-
160
Schüler
-
180
iPads
-
453
Stühle
-
500
Stunden und mehr Videounterricht
Team

Reinhard Schmidt
Schulleiter

Martin Stautner
Stellvertretender Schulleiter

Herta Eisenhut
Leiterin der Schulverwaltung
Kollegium

Kosten
Für unsere Schülerinnen und Schüler besteht Kostenfreiheit des Schulweges nach den aktuellen gesetzlichen Vorschriften.
Zweistufige Wirtschaftsschule: Ab der 11. Klasse muss die Schülerfahrkarte gekauft werden.
Wirtschaftsschule
monatliche Gebühren
Ganztagsbetreuung
monatliche Gebühren
- 2 Nachmittage
monatliche Gebühren
- 3 Nachmittage
monatliche Gebühren
- 4 Nachmittage
Mittagstisch
monatliche Gebühren
- 1 Tag
monatliche Gebühren
- 2 Tage
monatliche Gebühren
- 3 Tage
monatliche Gebühren
- 4 Tage
Unsere starken Partner - ein kleiner Überblick
Durch kontinuierliche Pflege unserer Partnerschaften und Förderung von Innovationen können wir unseren Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl an unterschiedlichen Vorteilen bieten.